Referent/in Marketing & Communication (w/m/d)

FUTURE UNDER CONSTRUCTION?

Dann ist es an der Zeit, den Kanal zu wechseln und die Straße bzw. Brücke in die Zukunft zu bauen!

Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen (TBL) sind ein kommunalwirtschaftliches Unternehmen und eine hundertprozentige Tochter der Stadt Leverkusen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) besitzen die Technischen Betriebe den Charakter eines selbstständigen Verwaltungsträgers und betreiben als kommunaler Dienstleister unter anderem das Leverkusener Kanalnetz, die Brücken- und Ingenieurbauten sowie das Straßen- und Wegenetz als wichtige Bestandteile der städtischen Infrastruktur. Die regelmäßigen Überwachungen, Instandhaltungen sowie Erneuerungen und Umbauten dieser Bauwerke sind von besonderer Bedeutung. Weitere kommunale Dienstleistungen wie die Straßenreinigung, der Winterdienst sowie die Werkstattleistungen für öffentliche Einrichtungen (u.a. Feuerwehr, städtische Tochtergesellschaften) zählen ebenfalls zum Portfolio der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR.

Die Abteilung "Kaufmännischer Bereich/Verwaltung" sucht für eine neu geschaffene Stelle eine bzw. einen

Referentin bzw. Referenten Marketing & Communication (w/m/d)

[Job-ID: TBL-üpl.]

Ihre Aufgaben:

Sie entwickeln und gestalten die crossmediale Markenkommunikation der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR und führen im Auftrag des Vorstandes Projekte zur Ansprache verschiedener Ziel- und Anspruchsgruppen durch. Hierzu werden Leistungen im digitalen Marketing, im Personalmarketing, in der Formatentwicklung, im Mediendesign und in der Markenentwicklung sowie in der Produktion von klassischen und digitalen Eventformaten erbracht.

Für Bürgerinnen und Bürger des Stadtgebiets sind Sie Anlaufstelle bei Fragen rund um die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR und vernetzen diese mit den Ansprechpartner/-innen der jeweiligen (Unternehmens-)Bereiche. Darüber hinaus kommunizieren Sie auf redaktionell betreuten Kanälen wie der zentralen Homepage, in Sozialen Medien bis hin zum internen Mitteilungsblatt und Videoangeboten mit verschiedenen Zielgruppen.

  • Analyse der Arbeitgebermarke, Erarbeitung einer Employer Value Position und eines Employer Branding-Konzepts mit internen und externen Partnern (z. B. PR-Agentur)
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Imagekampagne für die Gewinnung von Personal inklusive eines Onboardingskonzeptes im Sinne einer gelebten Will­kommens­kultur (u.a. Willkommensveranstaltung für neue Beschäftigte)
  • Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungs- und Vernetzungsformaten in Präsenz, online oder hybrid
  • Gestaltung der zentralen Website und Aufbau eines Intranets
  • Hochschulmarketing - Strategischer Auf- und Ausbau regionaler Netzwerke zu Schulen sowie (Fach-)Hochschulen
  • Auf- und Ausbau der Social-Media-Aktivitäten
  • Inhaltliche Erstellung von Leitfäden, Präsentationen, Übersichten, Online-Werbung, Printmedien unter Berücksichtigung der Corporate Identity
  • Aufbau eines Wissensmanagements
  • Übernahme von projektbezogenen Aufgaben
  • Koordinierung und Teilnahme an Job- und Karrieremessen sowie Schülermessen
  • Durchführung von Qualifikations- und Kompetenzbedarfsanalysen in einer Behörde mit zunehmender Digitalisierung

Eine Änderung bzw. Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Studiengang Medienwissenschaft, Kommunikationsdesign, Digitale Medien oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing sowie
      • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation
    • Hohe Kommunikations- und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und ein überzeugendes Auftreten im Umgang mit Stakeholdern
    • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
    • Kreative und innovative Arbeitsweise gepaart mit unternehmerischem Denken
    • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einer guten Digitalkompetenz
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Gute Kenntnisse im Bereich Markenbildung und Zielgruppenadressierung sowie mit Instrumenten der Öffentlichkeitsarbeit (Print, Multimedia, Social Media)
    • Erfahrung mit Veränderungsprozessen wünschenswert

    Wir bieten Ihnen:

    Work Life Balance – Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    • 30 Tage Urlaub/Jahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche)
    • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodell bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden (Tarifbeschäftigte)
    • Teilzeitfähige Stellen
    • Mobiles Arbeiten in einem abstimmbaren Umfang möglich
    • Dienstregelung für Brückentage
    • Einfache Wiedereingliederung nach der Elternzeit
    • Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
    • Sonderurlaub für besondere Ereignisse

      Mobilität

      • Ein grünes Herz macht sich mit unserem Pool an modernen Elektrofahrzeugen und E-Bikes für Dienstfahrten sowie
      • einem kostenlosen Jobticket der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und - bei entsprechendem Wohnsitz - Rhein-Ruhr (VRR) - bezahlbar.
      • Standortattraktivität - Leverkusen als Großstadt am Fuße des bergischen Landes mit einer günstigen Anbindung zu umliegenden Metropolen wie Köln und Düsseldorf
      • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

        Persönliche und fachliche Weiterentwicklung

        • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

        Absicherung

        • Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
        • Arbeitsplatzsicherheit - unbefristete Beschäftigungsverhältnisse
        • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD, verbunden mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung
        • Ggf. ein Wohnungsbaudarlehen
        Wohlfühlatmosphäre - Kleine Aufmerksamkeiten begleiten den Arbeitsalltag
        • Tee- und Kaffee-Flatrate
        • Wasserspender
        • Gesundheitsmaßnahmen - vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

            Diensthandy

            • Alle zwei Jahre steht Ihnen ein neues Smartphone zu, welches Sie auch für private Zwecke nutzen können


            Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit jeweils zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen. Sofern die entsprechenden persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Besoldung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD.

            Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR fördern Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

            Im Rahmen dieser Ausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durchgeführt.

            Unterstützen Sie unser Team und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur städtischen Infrastruktur, um die Lebensqualität der Leverkusener Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern und attraktiv zu halten.

            Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen per E-Mail unter:

            Nazli Özdemir, Human Resources

            Tel.: 0214 406-6980
            E-Mail: nazli.oezdemir@tbl-leverkusen.de

            Martin Krampf, Kaufmännischer Bereich/Verwaltung

            Tel.: 0214 406-6908
            E-Mail: martin.krampf@tbl-leverkusen.de